Einführung
Modul Lageplan
Mit dem Modul
Lageplan verfügen Sie über ein Modul, das Ihnen vielfältige Funktionen insbesondere für den Straßen- und Brückenbau bietet. Sie finden u.a. Befehle zur Erstellung beliebiger Kurven und Böschungen sowie zu Beschriftungen und Stationierung von Achslinien. Weitere Befehle ermöglichen Ihnen die Erzeugung von Punktdateien sowie deren Austausch z.B. mit Vermessungsämtern.
- Koordinaten werden entweder durch Digitalisierung vorhandener Karten, manueller Eingabe per Tastatur, oder durch direkte Übernahme aus erstellten Punktdateien - beliebige oder genormte REB-Formate - im Geodäsie-Modul eingelesen. Analog wird eine direkte Übernahme extern berechneter Trassierungen per genormter REB-Dateischnittstelle angeboten.
- Achsen werden durch Elementverbindungen repräsentiert; die aus einzelnen geometrischen Basiselementen zusammengesetzt sind. Sie können im Programm wie eine Linie behandelt, beispielsweise kopiert, verschoben und verschnitten werden. Zusätzlich sind die im Straßenbau üblichen Stationierungen abhängig von der Lage eines modifizierbaren Bezugspunktes komfortabel zu erstellen.
- Die weitere grafische Auswertung bietet die Beschriftung der Bogenhauptpunkte bzw. der Stationierung in verschiedenen Darstellungsarten an. Die Aufweitung der achsbegleitenden Linien bzw. Parallelen kann automatisch nach RAS (Richtlinien für die Anlage von Straßen) oder auch durch beliebige manuelle Vorgaben vorgenommen werden.