Inhalt

Index

Fassadenobjekt erstellen

So erstellen Sie ein Fassadenobjekt

  1. Klicken Sie auf Fassade (Aufruf).
  2. Klicken Sie auf Objekt-Definitionen.
  3. Klicken Sie auf die jeweilige Registerkarte und wählen Sie die Kategorie, zu der das neue Objekt gehören soll:
    Punktförmige, linienförmige oder flächige Objekte.
  4. Zum Hinzufügen eines neuen Objektes klicken Sie auf:

    Objekt hinzufügen oder

    Objekt kopieren oder

    Laden Objekt

    Ein neues Objekt wird erstellt und ist aktiviert.

  5. Zum Hinzufügen eines neuen Elementes klicken Sie auf:

    Element hinzufügen oder

    Element kopieren oder

    Laden Element

    Ein neues Element wird erstellt und ist aktiviert.

    Hinweis: Solange noch kein Element erstellt/geladen ist, können Sie die nachfolgend beschriebenen Einstellungen nicht durchführen.

  6. Klicken Sie auf Typ und definieren Sie, ob Sie ein Punkt-, Linien- oder Flächen-Element erstellen möchten.
  7. Stellen Sie die Querschnittsform durch Eingabe einer Anzahl von Ecken bei Polygon mit … Ecken ein.

    Bei 4 Ecken wird ein rechteckiger Umriss erstellt.
    Für einen runden Querschnitt reichen 12-36 Ecken (abhängig von der Größe).

  8. Geben Sie dem Querschnitt einen aussagekräftigen Namen unter Name.
  9. Stellen Sie Breite und Höhe des Querschnittes jeweils in mm ein.
  10. Wenn Sie eine selbst gezeichnete Geometrie als Querschnitt verwenden möchten, klicken Sie auf btn_get_shape Querschnitt holen und aktivieren Sie eine geschlossene 2D-Polylinie.

    Hinweis: Aktivieren Sie keine anderen Elemente und nicht mehr als eine 2D-Polylinie!

  11. Bringen Sie den Querschnitt ggf. durch Klicken auf Querschnitt drehen oder Querschnitt spiegeln in die richtige Lage.
  12. Definieren Sie die weiteren Geometrie-Parameter durch Eingabe der entspr. Werte für Offset X, Y und Z sowie Länge.
  13. Wenn Sie eine selbsterzeugte 3D-Geometrie als Element verwenden möchten, klicken Sie auf btn_get3d Geometrie übernehmen und aktivieren Sie einen 3D-Körper.

    Der 3D-Körper muss dabei schon so gedreht sein, wie er im späteren Element eingebaut werden soll, d.h. ein vertikales Pfostenelement muss schon aufrecht stehen.

    Hinweis: Aktivieren Sie keine anderen Elemente und nicht mehr als einen 3D-Körper!

  14. Bringen Sie das Objekt ggf. durch Klicken auf Drehen Umriss oder Spiegeln Umriss in die richtige Lage.
  15. Wählen Sie durch Klicken auf Farbe die Farbe, mit der das Element erzeugt werden soll.

    Hinweis: Wählen Sie nicht Farbe 0 (weiß), sonst ist das Element in Allplan u.U. nicht sichtbar!

  16. Aktivieren Sie die Option Zeige in 2D, wenn das Element in der Grundrissprojektion sichtbar sein soll.



Allplan 2016
(C) Allplan GmbH Datenschutzbestimmungen