Inhalt

Index

Dreipunktsegel, Vierpunktsegel

Modul Modellieren 3D

Mit Dreipunktsegel, Vierpunktsegel modellieren Sie lineare, nach unten durchhängende oder nach oben gewölbte 3D-Flächen oder 3D-Körper mit drei oder vier Eckpunkten. Die Wölbung wird mittels Dreieckszerlegung der Fläche erreicht. So lassen sich nicht nur Sonnenschutzsegel modellieren; Sie können damit Elemente mit unterschiedlichen Höhen (Versprünge) mit einer Fläche oder einem 3D-Körper verbinden und so "verzogene" Flächen und Körper erzeugen.

Mögliche Anwendungen sind z.B. Rampen oder Bodenabläufe in Betonwannen, kleine Geländemodelle oder freie Dachformen über unregelmäßigen Grundrissen (als 3D-Körper, der dann in Ebenen gewandelt wird).

So erzeugen Sie eine gewölbte Fläche mit drei oder vier Eckpunkten

  1. Klicken Sie auf Dreipunktsegel, Vierpunktsegel (Aufruf).
  2. Klicken Sie auf die Eckpunkte des Segels.

    Hinweis: Nach dem Festlegen von vier Eckpunkten wird die Eingabe automatisch beendet. Bei einem Dreipunktsegel beenden Sie die Eingabe nach dem dritten Eckpunkt mit ESC.

  3. Geben Sie die Parameter für das Segel ein.

    Klicken Sie nach jeder Parameteränderung auf Anwenden, damit das Segel neu berechnet und als Vorschau dargestellt wird.

  4. Nach dem Umschalten auf Körper geben Sie die Unterkante des Körpers ein. Klicken Sie dazu am besten auf einen Punkt im Ansichts- oder Isometriefenster.
  5. Wenn das Segel Ihren Vorstellungen entspricht, bestätigen Sie mit OK.



Allplan 2016
(C) Allplan GmbH Datenschutzbestimmungen