Freie Lichtquellen einstellen

Funktion Lichteinstellungen

Hier definieren Sie Lage, Lichtziel und Lichtart einer beliebigen Anzahl freier Lichtquellen. Die freien Lichter lassen sich einzeln ein- bzw. ausschalten (beim Absetzen bzw. Modifizieren der Lichter), außerdem können Sie global alle freien Lichter ein- und ausschalten. Sie erhalten eine Übersicht der Anzahl der ein- und ausgeschalteten Lichter und können Farbe und Strichstärke für die Lichtsymbole bestimmen.

So stellen Sie freie Lichtquellen ein

  1. Klicken Sie auf Lichteinstellungen (Aufruf).
  2. Im Dialogfeld Lichteinstellungen, Registerkarte Lichtquellen 2, Bereich Freie Lichtquellen, klicken Sie auf Setzen.

    Weitere Parameter im Dialogfeld Lichteinstellungen

  3. Klicken Sie in den Eingabeoptionen ggf. auf Licht einfügen.

    Eine Vorschau der Lichtquelle hängt am Fadenkreuz.

  4. Setzen Sie die Lichtquelle in Grundriss oder Isometrie ab.

    Das Dialogfeld Licht-Information wird eingeblendet.

    Tipp: Achten Sie auf die Höhenlage der Lichtquelle (Z-Koordinate).

  5. Im Dialogfeld Licht-Information bestimmen Sie nun die Lichtart:
  6. Setzen Sie das Lichtziel folgendermaßen:
  7. Legen Sie im Dialogfeld Licht-Informationen den Lichtstatus fest:
  8. Bestätigen Sie die Einstellungen der Lichtquelle mit OK.

    Die Lichtquelle wird mit einem den Einstellungen entsprechenden Symbol dargestellt:

    Punktlicht, gleich dargestellt in Grundriss, Ansicht und Isometrie,
    aus- und eingeschaltet
    B Kegelförmiges Licht, Winkel ca. 60 Grad (gleichmäßige Lichtverteilung),
    in Grundriss, Ansicht und Isometrie, eingeschaltet
    C Spotlicht, Winkel ca. 60 Grad (innen heller als außen)
    in Grundriss, Ansicht und Isometrie, eingeschaltet

  9. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 8, um weitere Lichtquellen zu setzen.
  10. Sie haben nun die Möglichkeit, die Lichter zu modifizieren und eine Feinabstimmung durchzuführen.
    In den Eingabeoptionen stehen dazu folgende Funktionen zur Verfügung:
  11. Beenden Sie die jeweils aktive Funktion mit ESC.
  12. Beenden Sie die Eingabe bzw. Modifikation der Lichter mit ESC.

    Das Dialogfeld Lichteinstellungen wird wieder eingeblendet.

    Tipp: Wenn ein Animationsfenster geöffnet ist, dann können Sie mit Hilfe der Schaltfläche Anwenden die Auswirkungen aller Lichteinstellungen im Animationsfenster überprüfen und ggf. die Einstellungen verändern.

  13. Bestätigen Sie die Lichteinstellungen mit OK.


Allplan 2016
(C) Allplan GmbH Datenschutzbestimmungen