Schnittstelle zur Biegemaschine
Funktion Biegemaschine
Zur direkten Übergabe von Stahl- und Biegeinformationen an ein Arbeitsvorbereitungsprogramm für Biegemaschinen, können aus bestehenden Dokumenten ASCII-Dateien erzeugt werden. Diese entsprechen den Richtlinien der BVBS-Bewehrungsschnittstelle.
Im Dialogfeld Schnittstelle zur Biegemaschine stehen Ihnen folgende Eingaben zur Verfügung:
- Zugriffspfad, um mit Hilfe der Schaltfläche
den Ausgabepfad der .abs-Dateien festzulegen. Dieser Pfad wird bei einem Projektwechsel beibehalten. - Biegeform-Datei, um den Namen der Datei festzulegen.
- Montagegruppen, um festzulegen, ob die Biegeinformationen von Montagegruppen in gesonderten Biegeform-Dateien gespeichert werden oder ob alle Biegeinformationen des Dokuments in einer gemeinsamen Biegeform-Datei gespeichert werden.
Im ersten Fall wird im festgelegten Ausgabepfad ein Unterverzeichnis Montagegruppen erzeugt. Die Bezeichnung der hier erzeugten Biegeform-Dateien setzt sich aus dem festgelegten Namen der Biegeform-Datei sowie der Bezeichnung der Montagegruppe zusammen. Bei namensgleichen Montagegruppen wird zusätzlich eine fortlaufende Nummerierung vergeben. - Projekt, um Planinformationen zu konkretisieren.
- zu Plan: (Zeichnung), um Planinformationen zu konkretisieren.
- Plan Index, um Planinformationen zu konkretisieren.