Einstellungen für den Stapelplot

Mehrere Pläne mit Windows Treibern ausgeben

Legen Sie in den Bereichen Papierformat und Ausgabegerät fest, ob alle aktivierten Pläne mit den Einstellungen des aktuellen Planes geplottet werden oder ob jeweils das im Plan gespeicherte Seitenformat und/oder Ausgabegerät verwendet wird.

Ferner können Sie den Ablauf des Stapelplots durch folgende Optionen beeinflussen.

Ähnliches Format verwenden, wenn definiertes nicht verfügbar ist

Pläne werden ggf. auch dann geplottet, wenn bei der Einstellung Papierformat - Aktuelles das Druckbereichformat des aktiven Planes bzw. bei der Einstellung Papierformat - Wie im Plan definiert das im Plan gespeicherte Seitenformat für das Ausgabegerät nicht als Papierformat verfügbar ist.
Das Programm versucht zunächst ein identisches Papierformat mit abweichender Bezeichnung für den Plotvorgang zu finden.
Führt dies zu keinem Ergebnis, wählt das Programm das nächst größere Papierformat. Liegt hierbei die Erhöhung der bedruckbaren Fläche innerhalb der in den Optionen festgelegten prozentualen Toleranz und ist diese Option aktiviert, wird dieses Papierformat verwendet.
Anderenfalls wird im Plot- und ggf. Testprotokoll eine entsprechende Meldung ausgegeben und der jeweilige Plan nicht geplottet.

Vorab alle Papierformate, Ausgabegeräte und Treiber prüfen

Ist diese Option aktiviert, wird vor dem eigentlichen Plotvorgang überprüft, ob Probleme, die eine Plotausgabe verhindern würden, vorhanden sind. Diese werden dann in einem Testprotokoll ausgegeben und können vorab behoben werden.
Dadurch können unvollständige Stapelplots vermieden werden.



Allplan 2016
(C) Allplan GmbH Datenschutzbestimmungen